Dagmar Höss

 

Text, der weibliche Körper und Kleidung sind wiederkehrende Elemente in meinen fotografischen Werkserien und Installationen. In der 2019 in New York begonnen Serie „It’s complicated“ etwa sind Textfragmente der Ausgangspunkt für mehr als vierzig bestickte Objekte und die daraus entstandenen Fotografien fragmentierter Fremdkörper. Auch in der 2022 entwickelten Werkserie „body matrix“ breche ich mit Kreuzstichstickerei die fotografischen Bildflächen auf und spiele zudem mit stereotypen Zuschreibungen. Denn historisch betrachtet war die Technik des Stickens speziell im 19. Jahrhundert eine den vornehmen, bürgerlichen Frauen vorbehaltene Tätigkeit und symbolisierte Häuslichkeit, Fleiß und Anstand.